Herzlich Willkommen!
Psychische Gesundheit stärken –
Prävention, Begleitung und Unterstützung in belastenden Zeiten
In einer immer anspruchsvolleren Arbeitswelt wird die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Stabilität, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Doch was passiert, wenn Einzelne oder ganze Teams mit belastenden Situationen, Krisen oder traumatischen Ereignissen konfrontiert werden? Hier setze ich an – mit maßgeschneiderter Unterstützung für Organisationen und persönlicher Begleitung für Einzelne.
Ich unterstütze Unternehmen, Kliniken und Organisationen dabei, ihre Mitarbeitenden nicht nur in psychischer Erster Hilfe auszubilden, sondern auch in akuten Krisensituationen professionelle Begleitung zu bieten. Gleichzeitig begleite ich Einzelpersonen, die ihre psychischen Belastungen und Herausforderungen in einem geschützten Rahmen bearbeiten möchten.

Lerne mich kennen!
"Selbstfürsorge geht vor!
Gesund bleiben, um anderen zu helfen!"
Schön, dass du da bist!
Über mich:
Herzlich Willkommen!
Ich bin Diplom-Traumafachberaterin und Traumapädagogin, aktuell im Studium der Notfallpsychologie.
Als Notfallseelsorgerin und Koordinatorin im Ammerland sowie Ausbilderin für Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit bringe ich vielfältige Kompetenzen mit. Zusätzlich bin ich Resilienz- und Achtsamkeitstrainerin, IHK-zertifizierte Fachkraft für Stressmanagement, Burnout-Prävention und Betriebliches Gesundheitsmanagement (Schwerpunkt Psychohygiene).
Meine Haltung:
Ich bin zutiefst überzeugt, dass traumasensible Selbstfürsorge keine zusätzliche Aufgabe ist – sie ist eine innere Haltung, die unser Wohlbefinden stärkt und schützt!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie essenziell Selbstfürsorge ist, um gesund zu bleiben. Selbstfürsorge bedeutet für mich nicht stundenlanges Meditieren im Schneidersitz, sondern ist gelebte Gesundheitsprävention.
Mein Weg:
Ein persönlicher Schicksalsschlag hat meinen Fokus auf die Notfallpsychologie mit den Themen Trauma und Traumabewältigung verstärkt und zu meinem beruflichen Schwerpunkt gemacht. Meine Mission ist es, Aufklärung zu leisten und einen offenen Umgang mit psychischer Gesundheit zu fördern. Psychische Gesundheit sollte genauso selbstverständlich anerkannt und behandelt werden wie körperliche Gesundheit.
Meine Vision:
Ich möchte dazu beitragen, eine Kultur zu schaffen, in der Menschen ohne Angst vor Stigmatisierung Hilfe suchen können. Denn nur durch Verständnis und Offenheit können wir Vorurteile abbauen und das Thema psychische Gesundheit in den Mittelpunkt eines gesunden Lebens rücken.

Prävention
Leistungen im Überblick
Für Unternehmen, Kliniken und Organisationen
Ausbildung in psychischer Erster Hilfe:
Sensibilisierung und Schulung Ihrer Mitarbeitenden, um psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen, darauf zu reagieren und Betroffene zu unterstützen und auch in akuten Situationen sicher und handlungsfähig zu bleiben.
Krisenintervention vor Ort:
Fachliche Begleitung in akuten Krisen wie belastenden Vorfällen am Arbeitsplatz, Traumata oder kollektiven Belastungssituationen.
Workshops und Trainings:
Förderung von Resilienz, Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Teams, um psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken. Zusätzlich: Supervision und Kollegiale Beratung.
Beratung und Konzeptentwicklung:
Unterstützung bei der Integration eines traumasensiblen Umgangs in Ihre Organisation und bei der Entwicklung eines umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Schwerpunkt Psychohygiene).
Für Einzelpersonen
Einfühlsame Einzelbegleitung:
Ich biete dir einen sicheren Raum, in dem du ohne Angst oder Bewertung über das sprechen kannst, was dich belastet. Gemeinsam finden wir Wege, um aus schwierigen Phasen herauszukommen, deine Ressourcen zu stärken und wieder Leichtigkeit in dein Leben zu bringen.
Traumafachberatung:
Traumafachberatung unterstützt dich mit bewährten Methoden dabei, dich zu stabilisieren, deine Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen und dich neu zu orientieren, um wieder Sicherheit und Klarheit in deinem Leben zu finden.
Resilienz und Selbstfürsorge:
Entwickle Strategien, um mit Angst, Stress und Überforderung besser umzugehen und deine innere Stärke zu fördern.
Warum psychische Gesundheit so wichtig ist:
Psychische Gesundheit ist die Basis für ein erfülltes Leben – und eine der entscheidenden Voraussetzungen für eine positive, produktive und loyale Arbeitsumgebung. Gerade am Arbeitsplatz ist eine offene Auseinandersetzung mit psychischen Belastungen essenziell. Sie schafft Raum, Unsicherheiten und Vorurteile abzubauen, stärkt das Vertrauen innerhalb von Teams und unterstützt jeden Einzelnen darin, die eigenen Stärken zu entfalten.
Warum psychische Gesundheit am Arbeitsplatz so wichtig ist:
Indem Unternehmen und Organisationen in die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden investieren, setzen sie ein starkes Zeichen: Sie zeigen Wertschätzung, fördern die Zufriedenheit und schaffen eine Arbeitskultur, in der sich Mitarbeitende langfristig wohlfühlen. Dies stärkt nicht nur die Bindung an das Unternehmen, sondern steigert auch Motivation, Resilienz und Leistungsfähigkeit – ein Gewinn für alle Beteiligten.
Gemeinsam gegen das Stigma psychischer Belastungen:
Offenheit und Professionalität im Umgang mit psychischer Gesundheit tragen dazu bei, Ängste vor Stigmatisierung abzubauen. Wenn Mitarbeitende wissen, dass ihre Herausforderungen ernst genommen und respektiert werden, entsteht eine Kultur des Vertrauens und der Wertschätzung – eine Kultur, in der niemand Angst haben muss, Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Meine Unterstützung für Sie:
Ob Sie als Unternehmen, Klinik oder Organisation die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden stärken möchten oder du als Einzelperson einen geschützten Raum suchst, um belastende Erlebnisse zu verarbeiten – ich bin für Sie da.
Gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, in der psychische Gesundheit genauso selbstverständlich anerkannt wird wie körperliche Gesundheit. Denn nur in einem gesunden, wertschätzenden Umfeld können Menschen langfristig ihr Potenzial entfalten – beruflich und privat.
Bereit für den nächsten Schritt?
Kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Mitarbeitenden oder Teams stärken können – für mehr Zufriedenheit, Stabilität und Erfolg.

Ich freue mich darauf mit dir/ihnen zusammenzuarbeiten!

Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Faceook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit den Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie auch in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google zeigt unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet an, um unsere Botschaft zu vermitteln und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Kontakt
049 151 4245 1257
Jessica S. Macke
jessica.s.macke@gmail.com